Mit einem Planungsprogramm bringen Sie jedes Bauprojekt zu einem erfolgreichen Abschluss
13 April 2021
Die Planung eines Bauprojekts ist oft enorm kompliziert, aber zu 100 Prozent unverzichtbar: Sie brauchen sie, um das Projekt innerhalb der vereinbarten Zeit und ohne Überschreitung des Budgets erfolgreich abzuschließen.
Schließlich besteht ein solches Projekt aus mehreren Phasen, einer Vielzahl von Aufgaben und einer fast unendlichen Zahl von Variablen. Für kleine Projekte mag eine Planung in Excel ausreichen, aber bei großen Projekten platzt ein solches Blatt aus allen Nähten. Kennen Sie das?
Dann ist es an der Zeit, auf ein professionelles Planungsprogramm für die Erstellung Ihres Bauablaufplans umzusteigen. Damit können Sie auf einfache Weise Projektpläne erstellen, die klar, flexibel und vollständig sind. Alle Informationen zusammen, alle informiert: Entschlossenes und transparentes Projektmanagement ist die Grundlage für ein erfolgreiches Bauprojekt.

Worauf achten Sie bei einem Planungsprogramm für Ihr Bauunternehmen?
Jede Branche und jedes Unternehmen hat seine eigenen Wünsche und Anforderungen. Was brauchen Sie für eine gute Bauplanung?
Denken Sie nicht sofort an bestimmte Funktionalitäten einer Bauplanungssoftware, sondern gehen Sie von Ihren eigenen Bedürfnissen aus. Was meinen wir damit? Zum Beispiel:
- Sie möchten mit einer übersichtlichen digitalen Plantafel arbeiten, auf der Änderungen schnell und einfach vorgenommen werden können. Wichtig ist auch, dass die Mitarbeiter, deren Zeitplan sich ändert, sofort informiert werden, am besten ohne, dass der Projektplaner den ganzen Tag mit den Außendienstmitarbeitern telefonieren muss.
- Sie möchten genau sehen können, in welcher Phase des Bauprojekts Sie sich befinden. Läuft noch alles nach dem vereinbarten Zeitplan? Oder ist irgendwo etwas schiefgelaufen?
- Sie wollen genau sehen, welche Aufgaben und Aufträge noch geplant werden müssen und welche Mitarbeiter dafür zur Verfügung stehen. Ebenfalls nützlich: immer sehen zu können, ob es noch Platz für kurzfristige Aufträge, Aufgaben oder Änderungen in den Zeitplänen gibt.
- Sie möchten, dass alle Beteiligten, von Ihren Außendienstmitarbeitern über Ihre Kunden bis hin zu den internen Stakeholdern, in Echtzeit Einblick in den Projektfortschritt und den aktuellen Status haben. Alle Informationen sind für jedermann zugänglich.
- Sie wollen, dass alle Vorgänge in einem Projekt miteinander verknüpft sind, damit nichts zwischen die Stühle fällt. Phase 1 abgeschlossen? Phase 2 beginnt automatisch. Jeder Schritt ist in jedem Fall abgeschlossen, so dass Sie sich vom Angebot bis zur Rechnung keine Sorgen machen müssen.
- Sie wollen alle Informationen zusammen haben, damit Sie sich nicht mehr durch mehrere Tools wühlen müssen, um das zu finden, was Sie suchen, von Kundendaten bis zu Material und Materialverwaltung.
Benötigen Sie ein Planungsprogramm für die Bauindustrie? Entdecken Sie OutSmart!
Kurz gesagt: Sie suchen nach einem All-in-One-Tool für Ihre Bauplanung.
Das ist gut, denn genau das bietet OutSmart. Es hat alle Funktionen, die Sie brauchen, aber nicht mehr. Wir bauen keine zusätzlichen Gadgets ein, wenn unsere Kunden nicht danach fragen. Intelligent, effizient und vollständig: das ist die Bauplanungssoftware OutSmart.
Intuitiv und benutzerfreundlich
Wir halten es für wichtig, dass Sie die Arbeit mit OutSmart ohne großen Aufwand beginnen können. Deshalb können Sie Ihren gesamten Zeitplan per Drag-and-Drop erstellen. Die Bedienung ist intuitiv, so dass OutSmart im Handumdrehen einsatzbereit ist.
Sie brauchen keine Monate, um sich mit der Software vertraut zu machen. Das ist sehr praktisch, weil Sie dann den kostenlosen Testmonat nutzen können, um wirklich zu beurteilen, ob OutSmart zu Ihrem Bauunternehmen passt.
Integrieren Sie Ihr bevorzugtes CRM oder ERP
OutSmart kann mit mehr als LINK verknüpft werden. Sie können genau bestimmen, wie viele Daten zwischen den Tools ausgetauscht werden.
Möchten Sie zum Beispiel eine doppelte Einplanung von Geräten vermeiden? Dann verknüpfen Sie OutSmart mit einem ERP, damit Sie die Lagerverwaltung immer im Griff haben. Oder verknüpfen Sie OutSmart mit Ihrem CRM, so dass Sie immer die aktuellsten und relevantesten Kundeninformationen zur Hand haben. Wenn Sie diese Art von Systemen noch nicht nutzen, bietet OutSmart auch diese Funktionalitäten in der Software an, damit Sie Ihre Materialien, Geräte und Kundenkontakte verwalten können.
Bauplanung von A bis Z
OutSmart ist die Software, auf die Sie sich für Ihre komplette LINK verlassen können. Wir haben nicht nur eine digitale Plantafel eingebaut, sondern auch alle anderen Funktionalitäten, die Sie brauchen, um ein Projekt erfolgreich zu beginnen und zu beenden.
Sie beginnen mit der Ausarbeitung eines Angebots. Sind Sie damit einverstanden? Gut. Zeit für eine Planung! Ihre Personalplanung hat noch nie so einfach ausgesehen. Sobald der erste Arbeitstag vorbei ist, haben Sie einen aktuellen Stand der Dinge: Schließlich haben alle ihre Zeiterfassung ordentlich ausgefüllt. Gibt es unerwartete Hindernisse auf dem Weg? Sie können den Arbeitsplan mit ein paar Klicks anpassen.
Die Außendienstmitarbeiter füllen ihren Arbeitsauftrag in der App aus, lassen ihn an Ort und Stelle unterschreiben und senden ihn digital an das Büro. Dort wird sie sofort bearbeitet: die Rechnung kann raus! Möchten Sie analysieren, was nach Abschluss des Projekts noch verbessert werden kann? OutSmart ermöglicht Ihnen einen einfachen Zugriff auf den Projektfortschritt. Auf diese Weise können Sie es beim nächsten Mal noch effizienter gestalten.
OutSmart-Software kostenlos testen
Der einzige Weg, um herauszufinden, ob ein bestimmtes Tool zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt, ist, es auszuprobieren. Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenlose Testversion an. Sie können alle Funktionen kostenlos ausprobieren, und es gibt kein Kleingedrucktes: Sie sind nicht an etwas gebunden, wenn es Ihnen nicht gefällt. Alles, was Sie brauchen, ist ein Desktop-PC für den Mitarbeiter im Innendienst und ein Smartphone oder Tablet für den Außendienstmitarbeiter.
Möchten Sie OutSmart zunächst ein wenig besser kennenlernen? Dann fordern Sie eine Live-Demo an, bei der wir Sie in einem persönlichen Gespräch durch das Tool führen. Es kostet nichts und ist völlig unverbindlich. Möchten Sie konkret wissen, was OutSmart für Ihr Unternehmen in der Baubranche tun kann? Dann werden wir die Demo einfach entsprechend anpassen. Kein Problem, natürlich. Es ist eine gute Idee, ein Testkonto zu erstellen, bevor die Demo beginnt. Werden wir bald von Ihnen hören?